
3 Wochen stehen für mich auf dem Programm für Moderationen
Meine Abreise in Hamburg fühlt sich wie immer an wie ein Umzug. An sich lebe ich minimalistisch (Blog minimalistischer Lebensstil), doch wenn ich dann alles mitnehme: Kleidung für die Jobs ( 6 Jobs, 1 Tagesdreh mit Outifitwechsel), Freizeitkleidung bzw Sportbekleidung, Fahrrad, Flynns Sachen, bisschen Essen, Yogamatte, Kissen etc, dann ist es bei so einer langen Reise (3 Wochen) immer wie ein Umzug. Ganze vier Stunden später als geplant bin ich losgefahren. Das lag aber auch daran, dass ich noch eine Moderation zu Ende vorbereiten musste und zum anderen, dass mich mein Steuerberater nach einem Dokument fragte, und ich das unbedingt an diesem Tag abgeben musste, weil es in 3 Wochen zu spät gewesen wäre.
1. Station: Köln (Reisemobilhafen)
Die Fahrt nach Köln lief reibungslos. Ich habe dort einen schönen Stellplatz gefunden 3 Kilometer von der Stadt entfernt, am Rhein mit Blick auf den Dom. Ein Taxi bekommt man Recht gut und es ist auch noch Share-Now Gebiet, man also auch einfach in die Stadt fahren. Ich habe zwar mein Fahrrad mit, doch es regnete in Strömen, daher entschied ich mich für ein Taxi. Flynn geht erstmal auf Tauchstation.

Messe-Moderation 10 Stunden Xpost Köln
Mein Job in der Xpost bei einem meiner langjährigen Kunden lief gut und ich freue mich, dass ich 10 Stunden als Moderatorin sogar auf einer Messe im Einsatz war. Die Besucher hatten alle Zeitslots und so konnte das Event umgesetzt werden. Abends ging es für mich in die Claudius Therme mit einem 2stündigen Zeitslot, das war sehr entspannt. Ich bin es gar nicht mehr gewohnt soooo lange auf einer Bühne zu stehen. Der Mensch gewöhnt sich an alles.

Beim Reisemobilhafen muss man mindestens 2 Nächte bleiben. So entschied ich mich, erst am Freitag morgen nach Stuttgart zu fahren. Entgegen allen Erwartungen aller Leser (!) =) fuhr ich nur 3:45h ohne Stau (frühmorgens 4 Uhr). =)
Stuttgart Legendenhalle 3 Tage Seminar

Premiere Keynote Speech
Ich bin hier ebenfalls als Moderatorin im Einsatz für das Macherfestival, 3 Tage Action auf der Bühne. Für mich die Besonderheit: ich darf das erste Mal auch meine eigene Keynote Speech halten und spreche genau über dieses Thema: Reisen mit Campervan und Katze als freiberufliche Moderatorin. Ein großer Traum geht in Erfüllung. Die Tage sind lang, wir haben Abendevents, kurze Nächte. Ich stehe direkt vor der Legendenhalle mit meinem Van und Flynn, à la kürzester Arbeitsweg. Vorher habe ich natürlich abgeklärt, ob es in den Veranstaltungshallen eine Duschmöglichkeit für mich gibt. Ja die gibt es. By the way: das ist nicht die erste Frage, die ich meinem Kunden stelle. Das mache ich auch nur, wenn es sich für mich stimmig anfühlt. Und hier hat einfach alles gepasst.


Am Sonntag Abend fahre ich mit viel Input weiter, nämlich an den Bodensee.
Denn ich in ca 1,5 Wochen werde ich, sofern mich Corona lässt, wieder in Stuttgart in der Carl-Benz-Arena moderieren. Daher wollte ich nicht für 1,5 Wochen zwei Mal den Weg Hamburg-Stuttgart-Hamburg-Stuttgart-Hamburg (~3200km) auf mich nehmen. Und ich war noch nie am Bodensee. Daher nun der perfekte Anlass.

1. Mal: Bodensee & Buchschreib-Projekt
Zumal ich ja noch ein weiteres spannendes Projekt starte. Ich schreibe mein Buch. Auch hier geht es ums Reisen, mit Katze, Campervan, allein als Frau usw. Durch das Seminar habe ich guten Input bekommen, mich noch einmal gut aufzustellen und Fragen zu beantworten: wer ist meine Zielgruppe, welches Problem möchte ich lösen und viele weitere Dinge.


Ich habe mir einen schönen Campingplatz am Bodensee (Alpenblick, 5 Sterne, modern) ausgesucht in der Nähe von Meersburg. Ein Freund hat mir geraten, nach Meersburg zu gehen, weil dort viel Schriftsteller sind und man durch die Fähren gute Anbindung an Meinau, Konstanz, Lindau usw hat. Gesagt, getan. Ich komme abends im Dunkeln bei Regen an und fühle mich ganz heimisch durch Hamburg =) Flynn war übrigens weder in Köln, noch in Stuttgart draußen und ich zwinge ihn auch nicht, wenn er nicht möchte. Hier am Bodensee haben wir kaum angehalten, springt er aus dem Auto und erkundet die Welt. Wir haben einen tollen Stellplatz, keine 50 Meter vom See entfernt. Ich stehe, denk ich, auf einem Dauercampingplatz, die aber schon abgereist sind, weil bis 31.Oktober hier alle 500m vom See zur Regeneration alles bis März räumen müssen. In Lindau übrigens, ebenfalls am Bodensee aber in Bayern, ist das nicht so.

Umgebung erkunden
Die Athmosphäre ist herrlich. Den nächsten Tag schnappe ich mir mein Rad und gehe in Immenstaadt einkaufen. Leider verläuft der Radweg nicht ganz nah am See, doch es lässt sich gut asphaltiert fahren und so rolle ich bis Friedrichshafen.


Insel Meinau und Konstanz
Am nächsten Tag ist herrliches Wetter und ich genieße den goldenen Herbst auf der Insel Meinau. Wunderschön diese Blumeninsel. Die lassen sich immer etwas einfallen, wie zum Beispiel Büsche, die wie Enten aussehen. Sie haben auch eine sehr große Dahlien Ausstellung und ich bin erstaunt, wie viel zu der späten Jahreszeit Mitte Oktober noch blüht, aber es ist eben Süddeutschland und mich trennen 800 km zu Hamburg. Auf die Insel darf man übrigens nur zu Fuß und per Fahrrad darf man auch nur die Autofähre von Meersburg nutzen, welche dann in Konstanz ankommt. Von hier sind es etwa 3,5km zur Insel. Es ist atemberaubend, vor allen Dingen der Wasserfall.

Kontanz ist auch eine hübsche Stadt, viele Studenten und ich probiere meinen ersten veganen Döner, der sehr empfehlenswert für Vegetarier ist. Hinterher geh ich eine Kaffeerösterei und schreibe etwas an meinem Buch.
Buch schreiben, Buchschreib-Challenge
Auch die Energie in Hagnau bzw. Meersburg zum Buch schreiben ist genial. Das Schreiben geht mir einfach von der Hand. Ich besuche übrigens auch einen Buch-Schreibe-Kurs und wir haben jeden Tag Aufgaben und teilen diese dann im Zoom Call. Das hilft enorm und spornt an. Neben des täglichen Yogas, genieße ich meinen ersten Kaffee immer am See.

Weinberge, Wanderungen
Auch die Weinberge in der Umgebung halten, was sie versprechen. Meersburg besitzt eine Staatsweingut und auch in Hagnau haben sich vor über 100 Jahren Winzer zusammen geschlossen, um gemeinsam den Weinanbau weiterhin realisieren zu können.



Herausforderungen
Wie schon in meinem Artikel: Campen im Herbst, gibt es der Zeit einige Herausforderungen. Durch den Regen nimmt man viel Nässe und Dreck mit in den Wagen. Wenn es doll regnet, läuft an einer Stelle an einem Fenster Wasser in meinen Van.
ohne Internet für einen Digitalen Nomaden
Außerdem gibt es hier schlechten Empfang und wenig Internet. Das ist Fluch und Segen zugleich. Zum konzentrierten Arbeiten empfinde ich es eher hilfreich. Aber wenn ich vor allen Dingen meine Zoom-Calls machen möchte, muss ich mir jedes Mal einen Fleck suchen, wo es funktioniert und da es draußen auch nicht mehr warm ist, muss ich mich irgendwo „einkaufen“, verbinde es dann mit einem netten Essen. Die schwäbische Küche hat ja auch für Vegetarier etwas zu bieten. Als digitaler Nomade ist aber hier und da guter Internetanschluss obligatorisch.
wie geht die Reise weiter?
Außerdem steigen der Zeit laut Presse gerade die Zahl der Infektionen von Corona. Ich bibbere jeden Tag, ob meine Veranstaltung nächste Woche in Stuttgart und auch viele weitere im November überhaupt stattfinden. Man kann nicht mal 5 Tage planen. Dennoch bin ich froh, an diesem schönen Fleck Erde zu sein, mir meine Zeit für das Buch und Yoga zu nehmen, unvergesslich. Alles hat seinen Sinn. Und ich habe nach (und hoffentlich vorm nächsten Job) gut entspannt und mein Homeoffice am Bodensee aufgeschlagen. Absolut empfehlenswert, ich komme gern wieder!
Update Stuttgart und Berlin finden statt

Noch vorm Lockdown light kann ich auch in Stuttgart eine weitere Schülermesse moderieren. In Berlin drehen wir sowieso immer mit Sicherheitsabstand. Daher steht den Jobs nichts im Weg.
Fazit, letzte große Fahrt mit Campervan 2020
Es wird für mich vom Wetter her die letzte große Fahrt in 2020 sein. Den Wagen nutze ich ja auch so mal zum Fahren und muss nicht unbedingt übernachten, oder es ergibt sich mal an der Ostsee o.Ä. Der Zeit soll man ja nicht privat reisen. Gut ich bin ja beruflich unterwegs.
Mir gefällt diese Art des Reisens sehr gut. Ich habe immer mein mobiles zu Hause dabei, kenne mein Bett, habe meine Küche an Bord. Flynn gefällt es auch. Ich habe jeglichen Komfort zum Fahren und Schlafen. Außerdem bin ich in der Natur und kann mir meine Tage zum Glück gut einteilen (auch mit Blick aufs Wetter, bei Sonne geht’s raus). Ich liebe diese Freiheit, einer meiner großen Werte. Und auch wenn die Zeit ungewiss ist, mache ich immer das beste draus, genieße den Bodensee und nehme tiefe Atemzüge, denn die Luft dürfen wir noch atmen!


__________________________________________________________________
3 weeks on tour: Jobs in Cologne, Berlin and 2 jobs in Stuttgart, in between writing a book at Lake Bodensee, last big trip in 2020
3 weeks ahead tough program for me
The departure in Hamburg feels like moving as usual. I have a minimalistic lifestyle (Blog minimalist lifestyle), but when I take everything with me: clothes for the job (6 days on stage, 1 screening with several outfits), leisure wear or sportswear, bike, Flynns stuff, some food, yoga mat, pillows etc., then it’s always like moving out when travelling for such a long time. I left four hours belated than planned. But that was also because I had to prepare a presentation to finish and on the other hand my accountant asked me for a document and I absolutely had to hand it in that day because it would have been too late in 3 weeks.
First stop: Cologne reisemobilhafen (motorhome port)
The trip to Cologne went smoothly. I found a nice place to park 3 kilometers from the city, on the Rhine with a view of the cathedral. You can get a cab quite well and it is also a share-now area, so you can also just drive into the city. I have my bike with me, but it was raining cats and dogs, so I decided to take a cab.
Fairtrade moderation 10 hours @ Xpost Cologne
My job in the Xpost at one of my longtime customers went well and I am happy that I even spent 10 hours as a moderator at a trade show. The visitors all had time slots and so the event could be realized. In the evening I went to the Claudius Therme with a 2-hour time slot, which was very relaxed. I´m not used to such long days anymore.
At the motorhome port you have to stay at least 2 nights. So I decided to drive to Stuttgart only on Friday morning. Against all expectations of all readers (!) =) I drove only 3:45h without traffic jam (early 4am).
Stuttgart Legend Hall 3 days seminar
Premiere Keynote Speech
I am also here as a moderator for the Macherfestival, 3 days of action on stage. For me the speciality: for the first time I am allowed to hold my own keynote speech and talk exactly about this topic: travelling with campevan and cat as a freelance presenter. A dream comes true. The days are long, we have evening events, short nights. I stand directly in front of the Legends Hall with my van and Flynn shortest way to work. Of course I checked beforehand if there is a shower possibility for me in the event halls. Yes there is.
First question: do you have a shower?
By the way: this is not the first question I ask my client. I only do that if it feels right to me. And everything just fit here.
On Sunday evening, with a lot of input, I’m going on to Lake Constance.
Because in about 1.5 weeks, if Corona lets me, I’ll be moderating in the Carl-Benz-Arena in Stuttgart again. So I didn’t want to take the way Hamburg-Stuttgart-Hamburg-Stuttgart-Hamburg (~3200km) twice for 1,5 weeks. And I have never been to Lake Constance. Therefore now the perfect occasion.
Lake Constance, book writing project
Especially since I am starting another exciting project. I am writing my book. It is also about travelling, with cat, campervan, alone as a woman etc. Through the seminar I got good input to get myself in a good position again and to answer questions: who is my target group, which problem do I want to solve and many more things.
I have chosen a nice camping site at Lake Constance (alpine view, 5 stars, modern) near Meersburg. A friend advised me to go to Meersburg, because there are a lot of writers there and the ferries offer good connections to Meinau, Konstanz, Lindau etc. No sooner said than done. I arrive in the evening in the dark with rain and feel completely at home through Hamburg =) By the way, Flynn hasn’t been out in Cologne or Stuttgart and I don’t force him to do so if he doesn’t want to. Here at Lake Constance, hardly stopped, he jumps out of the car and explores the world. We have a great parking space, not even 50 meters away from the lake. The athmosphere is wonderful. The next day I grab my bike and go shopping in Immenstaadt. Unfortunately the bike path is not very close to the lake, but it is easy to cycle on asphalt and so I cycle to Friedrichshafen.
Island Meinau and Konstanz
The next day is wonderful weather and I enjoy the golden autumn on the island Meinau. Beautiful this flower island. They always come up with something, for example bushes that look like ducks. They also have a very big dahlia exhibition and I am amazed how much is still blooming at this late time of the year in mid-October, but it is Southern Germany and 800 km separate me from Hamburg. By the way, you can only go to the island on foot and by bike you can only use the car ferry from Meersburg, which arrives in Konstanz. From here it is about 3.5 km to the island. It is breathtaking, especially the waterfall.
Konstanz is also a nice town, many students and I try my first vegan kebab, which is highly recommended for vegetarians. Afterwards I go to a coffee roastery and write something about my book.
Also the energy in Hagnau or Meersburg to write a book is great. The writing simply goes from my hand. By the way, I also attend a book-writing course and we have tasks every day and then share them in Zoom Call. That helps enormously and spurs us on. Besides the daily yoga, I always enjoy my first coffee at the lake.
Lake Constance, book writing project
Especially since I am starting another exciting project. I am writing my book. It is also about travelling, with cat, campervan, alone as a woman etc. Through the seminar I got good input to get myself in a good position again and to answer questions: who is my target group, which problem do I want to solve and many more things.
I have chosen a nice camping site at Lake Constance (alpine view, 5 stars, modern) near Meersburg. A friend advised me to go to Meersburg, because there are a lot of writers there and the ferries offer good connections to Meinau, Konstanz, Lindau etc. No sooner said than done. I arrive in the evening in the dark with rain and feel completely at home through Hamburg =) By the way, Flynn hasn’t been out in Cologne or Stuttgart and I don’t force him to do so if he doesn’t want to. Here at Lake Constance, hardly stopped, he jumps out of the car and explores the world. We have a great parking space, not even 50 meters away from the lake. The athmosphere is wonderful. The next day I grab my bike and go to Immenstaadt
Kontanz is also a nice city, many students and I try my first vegan kebab, which is highly recommended for vegetarians. Afterwards I go to a coffee roastery and write something about my book.
Also the energy in Hagnau or Meersburg to write a book is great. The writing simply goes from my hand. By the way, I also attend a book-writing course and we have tasks every day and then share them in Zoom Call. That helps enormously and spurs us on. Besides the daily yoga, I always enjoy my first coffee at the lake.
Vineyards, hikes
Also the vineyards in the area keep their promise. Meersburg owns a state vineyard and also in Hagnau, more than 100 years ago, winegrowers joined forces to continue to grow wine together.
Challenges
As already in my article: Camping in autumn, there are some challenges for the time. Because of the rain you take a lot of wetness and dirt with you into the car. When it rains a lot, water runs into my van at a window in one place.
bad internet connection for a digital nomade
Also there is bad reception and little internet. This is both a curse and a blessing. For concentrated work I find it rather helpful. But if I want to make my zoom calls, I have to find a spot where it works and since it’s not warm outside, I have to „shop“ somewhere and then combine it with a nice meal. The Swabian kitchen has something to offer for vegetarians as well. As a digital nomad, however, good Internet access is obligatory here and there.
how does it go further, can I realize my jobs in Stuttgart and Berlin?
Furthermore, according to the press, the number of infections of Corona is increasing. Every day I’m jittery about whether my event next week in Stuttgart and many more in November will take place at all. You can’t even plan 5 days. Nevertheless, I am glad to be in this beautiful place, to take my time for the book and yoga, unforgettable. Everything has its meaning. And after (and hopefully before my next job) I relaxed well and opened my home office at Lake Constance. Absolutely recommendable, I will be back with pleasure!
Update:
The jobs in Stuttgart and Berlin could take place under strict hygienic circumstances. We´re happy.
Conclusion, last big tour in 2020
From a weather point of view, it will be the last big trip for me in 2020. I use the car for driving and don’t necessarily have to stay overnight, or it might happen at the Baltic Sea or something similar. One should not travel privately during this time. Well, I am on the road on business.
I like this kind of travelling very much. I always have my mobile home with me, I know my bed and have my kitchen on board. Flynn likes it too. I h
Ein Kommentar