Aller Anfang ist schwer:
Ich kam aus Kalifornien, bin durch das Sturmtief Sabine geflogen und komme im regnerischen Hamburg an. Ich dachte: ok im Sommer kannst du wieder reisen. Am nächsten Morgen bei der Meditation kam mir der Gedanke: warum erst im Sommer? JETZT!!!!! Einfach machen. Also machte ich mich ans Werk,
INSPIRATION ZUR SUCHE
Ich durchforstete:
- Instagram und
- Pinterest (zweiteres fand ich für schön ausgebaute Campervans schöner)
und holte mir Inspiration.
DIE ERNÜCHTERNDE WAHRHEIT…
KOSTENPUNKT, KILOMETER, AUSSTATTUNG
Danach suchte ich im Internet in Deutschland nach ähnlichen Modellen…. Fehlanzeige. Erstens mal der Kostenpunkt: von Wagen mit 300.000km und älteren Modellen für 5000€ bis neuen Wohnmobilen bis 100.000€ war alles dabei. Irgendwo dazwischen (eher unteres Drittel) gliederte ich mich ein. Ich hielt nach gebrauchten Modellen Ausschau, doch die Ausbeute war ernüchternd. Wenn man so viele tolle Fotos gesehen hat, ist die Wahrheit in Deutschland ernüchternd.
EIGENAUSBAU ODER PROFESSIONELLER AUSBAU
Es gibt mittlerweile auch Anbieter, die hier Wagen ausbauen. Dafür benötigt man zu erst einmal natürlich einen Wagen und den muss man ausbauen lassen (dämmen, Elektrizität, verkleiden, Möbel, Küche, Bett). Das dauert ca 3 Monate und kostet ab 15.000€. Das dauerte mir zu lang, denn ich wollte lieber gestern weg als heute und nicht erst im Juli…
FERTIGES AUTO KAUFEN:
WOHNMOBIL Á LA OMA ODER STYLISCHER CAMPER?!
Daher machte ich mich weiter auf die Suche und schaute jeden Tag bei diversen Autoportalen und Ebay Kleinanzeigen. Auch hier stellt sich die Herausforderung: will ich ein gebrauchtes Wohnmobil (von der Stange), das aussieht, als wäre meine Oma darin gefahren oder eher ein Schmuckkästchen, Individualausbau?
Ich bin eher der Typ für zweiteres.
Einen hatte ich direkt in Hamburg angeschaut, den habe ich leider nicht bekommen. Da war ich richtig traurig und habe noch mehr gemerkt: ich will das unbedingt.
KÄBSCHÜTZTAL, THE PLACE TO BE
Danach gab es einen zweiten, gerade als ich auf dem Rückweg von meinen Eltern nach Hamburg war, er stand in Käbschütztal bei Meißen, wo meine Eltern auch herkommen. Ich habe angerufen, gemeint, ich könnte laut Navi in 33 Minuten da sein. Gesagt, getan. Danke https://camping-its.me/
Flynn war mit mir im Auto und für mich war es ein Zeichen, dass wir ihn zusammen angeschaut haben.
WAS SOLL ICH SAGEN? ICH WAR VERLIEBT.
ES HAT GEPASST, KAUFVERTRAG EINEN TAG SPÄTER GESCHICKT, ÜBERWIESEN UND ES KONNTE LOS GEHEN….
Ich habe übrigens ein Auto, wo man die Vordersitze nicht drehen kann. Mein Innenraum ist sehr groß, daher finde ich es gut, dass ich 2 Personen zusätzlich mitnehmen kann, gerade Freundinnen mit Babys haben sich schon angemeldet. Und für Flynn ist der zusätzliche Platz auch vorteilhaft).
Dann fing der Spaß erst richtig an. Ich hatte so viele Dinge auf meiner to-do-Liste, wie lange nicht mehr: Bestellungen was brauche ich?, Sicherung fürs Auto, 2. Hausstand, Klamotten, Schrank? (dazu ein extra Blogartikel)
Wo fang ich an? Wo kriege ich alles? Und vor allen Dingen: wie heißen diese Klebedinger aus Gummi, wo man Sachen damit an der Wand befestigen kann? Manchmal fallen mir einfach auch keine deutschen Wörter mehr ein (abgesehen davon hätte ich es auf englisch auch nicht gewusst).
Für mich ist es der Gedanke befreiend, das ich immer wieder an meine feste Adresse kann, sodass ich für meine Jobs immer neu packen kann, Wäsche waschen kann etc. Es würde mich mehr stressen, jetzt 5 Monate non stop on tour zu sein. Der Wechsel zwischen reisen und auch mal Ruhe zu Hause, ist für mich sehr wertvoll. Ich glaube, Flynn tut es auch gut.
Wie kam es zu meiner Entscheidung?