Mein Schiff 6 – Ostseeroute mit Danzig, Baltikum, St. Petersburg, Tallinn und Stockholm

(Gastbeitrag Koehlers Guide Kreuzfahrt)

Nach dem turbulenten G20 Gipfel in Hamburg, rettet uns die Mein Schiff 6 abseits des ganzen Chaos in ein Land voller Entspannung, Kulinarik und Sehenswertem. Wir lernen die Mein Schiff 6 auf der Ostroute ins Baltikum und nach St. Petersburg kennen.

Was gibt es für Veränderungen zu den baugleichen  Schiffen Mein Schiff 3, 4 und 5?

Geändert hat sich im Großen und Ganzen die Farbgestaltung, da jedes Schiff individuell ist. In jedem einzelnen Bereich gibt es andere Farbnuancen als auf den anderen Schiffen. Besonders ansprechend ist dabei die Schaubar, wo tagsüber Jazz Musik spielt und abends verwandelt sie sich in den Place-to-be mit Live Musik.

Vergrößert wurden auch die Wohlfühlbereiche zu Gunsten der Gäste. Denn es gibt die nun überdachte Arena (wo übrigens auch die besonders freundliche Crew Sport treiben und Partys veranstalten kann). Außerdem dürfen sich die Suiten Gäste auf einen Jacuzzi auf Deck 15 mit phänomenalem Ausblick freuen, sowie einen überdachten Bereich für Kaffee. Sollte es also einmal regnen, können sie getrost trotzdem frische Luft bei trockenen Füßen schnappen. Des Weiteren gibt es das neue Shop Konzept „Neuer Wall“.

Die Shop Fläche ist so groß wie bisher. Ein Gang führt durch die Bereiche und man kann sich hier nicht mehr verfranzen. Für Männer gibt es Sitzgelegenheiten zum Warten, für Frauen gibt es alles: Fashion, Lebenslust (alles für da Heim), Parfum, Tabak, Schmuck, Accessoires und Andenken an die „Mein Schiff 6“. Der Erfolg gibt Recht, die Gäste kaufen gern in entspannter Atmosphäre ein. Das Shopkonzept ist von den Gebrüdern Heinemann – diese sind spezialisiert auf duty-free Läden. Das heißt, in dem Fall ist der Shop nur während der Fahrt auf dem Wasser geöffnet und im Hafen geschlossen.

Der Shop ist, wie der Friseur, die Fotoabteilung und die Galerie eingemietet, dies nennt man „Konzessionäre“ an Bord. Die Walentowski Galerie wurde von der Lumas Galerie abgelöst: moderne Kunst mit mehr als 6000 Kunstwerken verzaubern die Gäste auf der Mein Schiff 5+6. Das Besondere: Die Bilder und Fotografien sind limitierte Auflagen (ca. 150 Abzüge), jeder kann es sich leisten und es ist doch exklusiv. Insgesamt verewigen sich 300 Künstler mit ca. 3000 Motiven. Diese bekommt man mit Kaschierung oder im Rahmen, glänzend, matt oder auf Acrylglas. Wer sich für einen Kunstschatz entscheidet, bekommt ihn per Post zugeschickt  – weltweit.

Nicht nur weltweit wird verschickt, sondern auch vom gesamten Planeten eingekauft, um den Gast in eine neue, unbekannte Welt zu entführen: es geht um die Kulinarik, die bei der TUI Mein Schiff 6 herausragend ist. Einen kleinen Vorgeschmack bekommt man bereits gegenüber der Rezeption in der Café Bar – dort lagern Kaffeesorten aus allen Teilen der Erde.

Die Restaurants Anckelmannsplatz und Atlantik verköstigen zu Stoßzeiten 1000 hungrige Mäuler. Und auch bei großem Andrang findet man im Atlantik ein Plätzchen und wird mit sehr gutem Service bedient. Unser Kellner kannte bereits nach einem Tag unsere Getränkewünsche und alle Kellner waren äußerst zuvorkommend. Das Atlantik beherbergt nur noch das Klassik und Mediterran, so dass nun der Geschmack nach mediterraner Kost befriedigt werden kann. Sie lösen sich also vom Eurasia (3) und der Brasserie (4).

Doch wer auf der TUI Mein Schiff 6 hungrig von Bord geht, macht irgendetwas falsch. Denn schließlich gibt es auch das Tag und Nacht, welches 24 Stunden geöffnet ist.

Treu geblieben ist natürlich der imposante Diamant, allerdings ist dort nun das Hanami Sushi by Tim Raue Restaurant, wie auch auf der Mein Schiff 5. Der Zusatz „by Tim Raue“ verdeutlicht, dass es sich um echte Sterneküche handelt. Der Starkoch aus Hamburg kommt ein paar Mal pro Jahr selbst aufs Schiff oder schickt einen seiner sous-chefs zum Kontrollieren der hohen Qualität und Köstlichkeiten und legt selbst Hand an. Das „Richards“ wurde komplett gestrichen und soll auch auf der Mein Schiff 3 und 4 vom Hanami by Tim Raue ersetzt werden.

Direkt daneben können wir eine herrliche Ausfahrt bei Sonnenuntergang genießen und zwar in der Außenbar Champagner Treff oder bei milderen Temperaturen in der Diamant Bar. Besonders hervorzuheben auf der Mein Schiff 6 ist, dass hier ein Live Musiker spielt und ab und an einige Crew Mitglieder ihre gesanglichen Talente unter Beweis stellen. Kulinarisch verwöhnt wird der Gaumen hier im Schmankerl oder im Surf and Turf. Bei gutem Wetter, welches wir auf unserer Ostseetour hatten, lädt das Steakrestaurant zu einem Live-Grill-Event ein, welches an der frischen Luft mit privatem Grill stattfindet. Im hinteren Bereich beim Diamanten befinden sich alle sogenannten „Bezahl-Restaurants“. Dort ist es auch schön ruhig, wem es im Anckelmannsplatz oder in den Bars zu trubelig ist.

Service wird auf der Mein Schiff 6 groß geschrieben und so erhält jeder Gast direkt bei der Ankunft, übrigens in jedem Hafen, ein kühles Getränk oder einen Tee zum Auffrischen und wird herzlichen empfangen. Generell haben wir eine sehr nette Crew, die lächelnd und höflich immer „Hallo“ sagen. Das will man vielleicht für das Geld auch erwarten, aber es macht einen guten Gesamteindruck und wir fühlen uns wohl. Viele Gäste sagen auch „Ich gehe nach Hause“ und meinen damit das Schiff oder die Kabine. Denn diese ist nach dem Abendessen bereits bettfertig: es erwarten uns liebevoll gestaltete Figuren wie Hunde, Elefanten oder Herzen, die aus Handtüchern zu Kunstwerken drapiert werden.

Die Balkonkabine ist in fast jeder Kabinenkategorie enthalten und lädt jeden zur endgültigen Entspannung ein. So sitzen wir oft abends draußen und genießen die weißen Nächte.

Eltern, die endlich mal wieder ein gemeinsames Abendessen mit Service genießen möchten, können ihre Kinder gut beschäftigt wissen im umfangreichen Angebot des Kids and Teens Club. Sie müssen sich dann aber nicht wundern, wenn die Kinder und Jugendlichen in den nächsten Tagen des Urlaubs, lieber dort mit ihren neuen Freunden abhängen und eigene Ausflüge in ihrer Altersklasse unternehmen möchten. Übrigens Kinder tragen extra ein Band, wo man sie jeder Zeit identifizieren und die Eltern informieren kann, dass die Kinder bereits in Sicherheit sind, bei einer Notfallübung.

Aber auch gemeinsam können sich Familien auf der Reise durch alle Sorten an der Eisbar probieren, lassen sich einen Snack in der Bosporus Snackbar schmecken oder genießen kühle Getränke, einfach (an der) Unverzichtbar.

Weitere Bars befinden sich im Innenbereich wie die Lumas Bar bei der Galerie, Studio und Bar, wo man Filme und Hologramme anschauen kann (Tui Mein Schiff 3+4 ehemals Klanghaus), Schaubar, Außenalster Bar, TUI Bar oder Himmel und Meer Lounge beim Spa.

Die Abtanzbar ist natürlich nach wie vor für Nachtschwärmer zum Tanzen geeignet. Doch TUI greift wieder einmal in die Trickkiste und schafft es, die Räumlichkeiten der Disko auch tagsüber zu nutzen. Hierzu spielen sie das „Spiel gegen die Zeit“, an Land bekannt als „Escape Room“. Eine Gruppe von Gästen muss die TUI Mein Schiff 600 retten, das erste Kreuzfahrtraumschiff, welches nur von Robotern gesteuert wird. Das Schiff steuert quasi auf ein schwarzes Loch zu. Nur wenn man alle elf Rätsel gelöst und den Änderungscode knacken kann, kann man die Menschheit und alle Gäste an Bord retten. Sehr gelungen und es findet guten Anklang. Gespielt wird an Seetagen.

Auch bei den Ausflügen ist für jeden etwas mit dabei –  nicht nur für Kinder gibt es Schnitzeljagden. Neben Stadtrundfahrten oder Führungen, gibt es Fahrradtouren mit oder ohne Unterstützung des Motors. Die blauen „Mein Schiff“ Fahrräder erkennt man schon von weitem in den Zentren der Städten Stockholm, Danzig oder Tallin. Seit Neuestem gibt es auch E-Scooter, mit denen wir die Kurische Nehrung entlangdüsen. Vorsicht auf neueren Schiffen gibt es Modelle, die bis 32km/h fahren. Hier besteht Helmpflicht! Eines der Highlights der Reise war sicherlich der exklusive Ausflug „Abendlicher Empfang im Katharinenpalast“. Hierfür können Sie in einem separaten Artikel alles erfahren.

St. Petersburg hat übrigens 200 Regentage im Jahr. Nicht so bei uns: die Ostseeroute lockt mit Sonne satt, wir haben fantastisches Wetter und somit ist das Pooldeck an Seetagen immer gut gefüllt.

Relaxing Lounges gibt es nur hier auf der Mein Schiff 6. Diese werden auf den neuen Schiffen sogar noch ausgebaut. Und noch ein Geheimnis können wir ausplaudern:

Die geplante Mein Schiff 7 wird die neue Mein Schiff 1, ebenso wird die Mein Schiff 8 die Neue Mein Schiff 2. Was passiert mit den alten Mein Schiff 1 und 2? Die werden an Tui Thomson verkauft und werden im englischsprachigen Raum ihre Dienste erfüllen. Es soll also für die neuen Schiffe Änderungen zu Gunsten der Gäste geben, denn das neue Schiff wird über 300 Meter lang werden, aber es soll nicht viel mehr Kabinen geben als jetzt. Daher hat jeder Gast prozentual mehr Platz und mit über 1000 Crew Mitgliedern kümmert sich ein Angestellter um ca. 3 Gäste. Das ist individual Service.

Das Durchschnittsalter lag bei unserer Reise bei 56 Jahren, der jüngste Passagier war 1 Jahr alt und die Älteste zelebrierte ihren 95. Geburtstag in St. Petersburg. Es gibt wunderbare Möglichkeiten spezielle Jubiläen an Bord zu feiern. Man kann auch Ehen schließen oder das Ehegelübde auffrischen. Diese Zeremonie wird vom Kapitän oder dem Cruise Director romantisch in der X-Lounge mit Blick aufs Wasser durchgeführt. Im Ehepaket ist auch ein Friseurbesuch und Make-up, sowie Blumen, eine persönliche Rede und ein Abendessen inbegriffen.

Nach 10 Tagen kommen wir erholt in Kiel an, kennen das beeindruckende Schiff sowie die gastfreundliche Crew. Trotz fast einhundertprozentiger Auslastung findet man immer Freiräume für sich. Das Essen an Bord ist außerordentlich gut. Durch eine breite Aufstellung an Erholungsangeboten, spricht Tui Cruises mit diesem Schiff zum einen die etwas vermögenderen Gäste hinsichtlich Suiten und X-Lounge an, genauso wie Musikfans bei speziellen Reisen (Full Metal Cruise, Helene Fischer oder Udo Lindenberg) sowie Kunstfans, Sportbegeisterte (Yoga Reise), Familien mit Kindern oder Pärchen.

Tolle Häfen warten mit viel Geschichte, zum individuellen oder gemeinsamen Erkunden. Nächstes Jahr kommt die neue Schiffsgeneration, doch zuvor sollten Sie sich einen Trip mit der Mein Schiff 6 gönnen –  sehr empfehlenswert.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s