Wanderungen auf Teneriffa

Wanderungen
Für Wanderungen empfehle ich die Komoot App.
Hier habe ich einige schöne Wanderungen, die wir gemacht haben, gefunden.

Inhalt

  • Anaga
  • Chinamada Ausgangspunkt Cruz del Carmen TF 10
  • Ggf. Bis del Hidalgo
  • Sendero el Sauzal bis Playa de Rojas
  • Tanagana bis Playa
  • La Caldera
  • Santiago del Teide bis zum Vulkan Chinyero
  • Teide Berg Wanderung
  • Teide Nationalpark Eukalyptus Bäume
  • Allgemein Wandern und Kleidung

Region Anaga


Anaga ist ein Wald mit altem Baumbestand, zum Beispiel Eukalyptus oder Kiefern. Die Bäume ziehen aus den Passatwolken die Feuchtigkeit. Morgens ist es oft bewölkt hier und man kann die einzelnen Wassertropfen, sozusagen die aufgelösten Wolken sehen. Daher der Name Wolkenmelker.

Parkplatz: Cruz del Carmen am Aussichtspunkt.


Vorsicht hier wird ziemlich ruppig um Parkplätze gekämpft.
Von hier hat man einen herrlichen Ausblick. Außerdem starten und enden hier sehr viele Wanderwege.
Direkt am Parkplatz startet ein bekannter Rundweg, der ca. eine Stunde dauert.

Wanderung nach Chinamada TF 10


Vom Restaurant Carmen del Cruz startet direkt der Weg TF 10 mit gelb-weißer Markierung.
Der erste Teil des Weges führt durch einen alten Wald, der immergrün ist, durch den Passatwind.
Der zweite Teil führt über Felsen, meist in der Sonne. Doch gelegentlich ändert sich die Laufseite zum Berg, daraus resultieren kühle Winde. Aufpassen bei der Abbiegung TF 10.1., an einem Strommast geht es nach Las Caboneras.
Gutes Schuhwerk und Wechselkleidung sind sehr zu empfehlen. Außerdem genügend zu trinken.
Das Dorf Chinamada ist ein traditionelles Dorf, denn hier sind die Häuser in Steine geschlagen. Es ist das einzige Dorf in Anaga, welches immernoch bewohnt ist. Bitte die Privatsphäre der Menschen respektieren.

Auch in Chinamada gibt es einen Parkplatz für Fotostopps oder Wandertouren.
Gerade morgens ist die Strecke fantastisch, weil viel Nebel im Wald ist.
Auf der Rückfahrt ging es erneut an einem Aussichtspunkt vorbei. Allerdings flasht einen das nicht, wenn man 12km gewandert und die ganze Zeit auf den Atlantik und die Berge geschaut hat. Das Gefühl, den Pfad selbst erklommen zu haben, schwingt im Fotomotiv mit.
Die Wanderung von Chinamada könnte noch bis zum Dorf und Strand del Hidalgo erweitert werden.

Wanderung Sendero el Sauzal


zum Playa de Rojas und el skelett
Man kann von oben von der Straße starten und runter wandern. Es gibt unten auch ein paar Parkplätze, aber da ist selten einer frei. Die Straße ist teilweise eng, das nur ein Auto lang passt.
El Skelett sollte übrigens ein Hotel werden und wurde in den 70ern angefangen zu bauen. Wegen fehlendes Kapitals stockte der Bau. Der Besitzer ist unbekannt, somit kann das Skelett auch nicht abgerissen werden.

Taganana bis Playa de Tamadiste


Allein die Anfahrt ist ein Genuss. Taganana ist ein süßes Dorf, welches sehr steil ist!
Zu Beginn läuft man durchs Dorf, je nachdem, wo man parkt.
Oben kann man sich entscheiden, ob man erst die Strasse oder einen anderen Weg am Hang läuft, der ist aber schon leicht abgetragen…
Man kommt an Weinbauern vorbei, die ersten der Insel und sieht eine alte Traubenpresse.

Dann geht es in den Küstenweg, die Aussichten sind wunderschön.
Alpine Erfahrung ist von Vorteil, gute Trittsicherheit. Am Hang zum Strand kommt schwarzes Gestein zum Vorschein.
Kurz vorm Strand Playa de Tamadiste sieht es aus wie bei Herr der Ringe im Auenland aus. Hier quert man weiter hinten den Fluss. Der Strand ist sehr steinig, hat eine starke Strömung und hohe Wellen. Ich würde nicht unbedingt baden, aber es ist ein tolles Flair. Rückzu läuft man die gleiche Strecke (10km gesamt).
Eine zauberhafte Welt.

La Caldera


La Caldera ist Ausgangsplatz für viele Wanderungen des Anaga. Kiefernwälder, Eukalyptus Bäume, ein großer Spielplatz.
Man spürt die sehr saubere Luft bei knapp 2000 m Höhe. Dadurch ist es auch sehr frisch, also ordentliche Kleidung mitbringen.
Schöne Aussicht u.a. auf die Orgelpfeifen.

Santiago del Teide bis zum Vulkan Chinyero

Nicht nur der Teide, auch andere Vulkane kann man auf Teneriffa besichtigen. Ab Santiago del Teide führt ein Wanderweg zunächst durch Kakteen. Später läuft man in den alten Lavaströmen. Trittsicherheit vorausgesetzt, denn die Lavaklumpen sind mitunter sehr groß. Eine ganz andere Umgebung.

Teide Nationalpark


Beim Teide gibt es viele Möglichkeiten zum Wandern. Hier eine Rundtour mit Wolkenmelkern und Eukalyptus Bäumen.

Teide Berg


Teneriffa ist eine Vulkan Insel. Früher stand der Teide Berg (3715m, höchster Berg Spaniens) komplett allein. Erst über mehrere Jahrtausende sind mehrere Vulkane zur Insel Teneriffa geworden.
Wenn man auf Teneriffa ist, begleitet einen der Berg fast durch den ganzen Urlaub. Es gibt einen Nationalpark rings um den Teide, der sich schön erwandern lässt. Hierbei kann man auch die Teide Eier (Lava Steine) sehen. Den Teide kann man besteigen, für die letzten Meter benötigt man eine Genehmigung. Viele überschätzen sich beim Aufstieg – oben ist es kalt, windig, die Luft ist dünn und im Winter sind viele Strecken gesperrt. Vorher gut informieren und trainieren.
Es gibt auf den Straßen, die zum Teide führen auch viele Radfahrer, wo ich immer staune, wie sie die ganze Zeit nur bergauf fahren können. Respekt!
Seilbahn
Zum Teide fährt auch eine Seilbahn. Man darf dann eine Stunde oben bleiben und fährt anschließend zurück.
Egal wie, der Anblick des Teide ist überwältigend.

Passatwind und das Wetter
Durch den Passatwind ist es morgens oft bedeckt, zieht aber meist gegen mittag auf.

Kleidung beim Wandern
Zur Wanderung im Winter kann man dennoch meist kurze Hosen und T-Shirt anziehen, in der Bewegung wird es schnell warm. Man sollte aber bestenfalls eine Windjacke immer griffbereit dabei haben.
Wanderschuhe sind sehr zu empfehlen. Oft läuft man über alpines Gelände oder unebene Lavasteine, die mitunter sehr groß sind. Auch Wanderstöcke können hilfreich sein. Mitunter ist es sehr steil und die Stöcke helfen abzufedern, damit es nicht so auf die Gelenke geht.

English

Hikes
I recommend the Komoot app.
Here I have some nice hikes that we have done.

Content
Anaga
Chinamada starting point Cruz del Carmen
If necessary to el Hidalgo
Sendero el Sauzal to Playa de Rojas
Tanagana to Playa
La Caldera
Teide Hike
Teide National Park Eucalyptus trees
General Hiking and Clothing


Anaga Region
Anaga is a forest with old trees, for example eucalyptus or pines. The trees draw moisture from the trade wind clouds. In the morning it is often cloudy here and you can see the single water drops, so to speak the dissolved clouds. Hence the name cloud melter.

Parking: Cruz del Carmen at the viewpoint.
Caution is fought here quite rough around parking lots.
From here you have a wonderful view. In addition, many hiking trails start and end here.
Directly at the parking lot a well known circular trail starts, which takes about an hour.

Hike to Chinamada TF 10
From the restaurant Carmen del Cruz starts directly the path TF 10 with yellow-white markings.
The first part of the path goes through an old forest, evergreen, by the trade winds.
The second part leads over rocks, mostly in the sun. But occasionally the running side changes to the mountain, resulting in cool winds. Watch out at the turnoff TF 10.1, at a power pole it goes to Las Caboneras.
Good shoes and a change of clothes are highly recommended. Also enough to drink.
The village of Chinamada is a traditional village, because here the houses are carved in stones. It is the only village in Anaga that is still inhabited. Please respect the privacy of the people.

Also in Chinamada there is a parking lot for photo stops or hiking tours.
Especially in the morning the route is fantastic because there is a lot of fog in the forest.
On the way back, we passed by a viewpoint again. However, it doesn’t flash you if you hiked 12km and looked at the Atlantic Ocean and the mountains the whole time. The feeling of having climbed the path itself resonates in the photo motif.
The hike from Chinamada could be extended to the village and beach el Hidalgo.

Hike Sendero el Sauzal
to the Playa de Rojas el skeleton
You can start from the top of the road and hike down. There are also a few parking spaces at the bottom, but there is rarely one free. The road is partly narrow, that only one car fits long.
By the way, El Skelett was supposed to be a hotel and was started to be built in the 70s. Due to lack of capital the construction stalled. The owner is unknown, so the skeleton can not be demolished.

Taganana to Playa de Tamadiste
Taganana is a cute village, which is very steep!
The approach alone is a pleasure.
At the beginning you walk through the village, depending on where you park.
At the top you can choose to walk the road first or another path on the slope, but it is already slightly worn….
You pass wine growers, the first on the island and see an old grape press.

Then it goes into the coastal path, the views are beautiful.
Alpine experience is an advantage, good surefootedness. On the slope to the beach black rock appears.
Shortly before the beach Playa de Tamadiste it looks like Lord of the Rings in the Shire. Here you cross the river further back. The beach is very rocky, has a strong current and high waves. I wouldn’t necessarily swim, but it’s a great flair. Back you walk the same distance (10km total).
A magical world.

La Caldera
La Caldera is the starting point for many hikes of the Anaga. Pine forests, eucalyptus trees, a large playground.
You can feel the very clean at almost 2000 m altitude. This also makes it very fresh, so bring proper clothes.
Beautiful view of the organ pipes, among other things.

Teide National Park
At the Teide there are many possibilities for hiking. Here is a round trip with cloud melts and eucalyptus trees.

Teide Mountain
Tenerife is a volcanic island. In former times the Teide mountain (3715m, highest mountain of Spain) stood completely alone. Only over several millennia several volcanoes have become the island of Tenerife.
If you are on Tenerife, the mountain accompanies you almost through the whole vacation. There is a national park around the Teide, which can be hiked beautifully. Here you can also see the Teide eggs (lava stones). The Teide can be climbed, for the last meters you need a permit. Many overestimate themselves when climbing – at the top it is cold, windy, the air is thin and in winter many routes are closed. Inform well beforehand and train.
There are also many cyclists on the roads leading to Teide, where I’m always amazed how they can go all the time only uphill. Respect!
Cable car
There is also a cable car to the Teide. You may then stay up for an hour and then go back.
No matter how, the view of the Teide is overwhelming.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s