2nd Hand, recyceln, upcyceln, kleinanzeigen, spenden, tauschen, mehrere lebenszyklen

Klamotten spenden bzw Second Hand kaufen


Ich habe Gefallen an Tauschportalen gefunden und stelle auch immer mal Kleidungsstücke online zum Verkauf oder zum Tausch. Das heißt, dass ich mein Teil gegen ein anderes tausche, somit füllt sich der Kleiderschrank nicht unnötig, man gibt kein Geld aus und es werden keine Ressourcen verbraucht (bis auf das Porto, Transport etc.). Mittlerweile kaufe ich gern neue Stücke per Second Hand. Dabei habe ich ein gutes Gefühl. Ich nutze dafür meist Vinted (ehemals Kleiderkreisel). Die Idee ist entsprungen von Mamikreisel, weil kleine Kinder ihre Klamotten eh nur 3 Wochen tragen und heraus wachsen. Für mich ist das Kreislaufwirtschaft für den Endkonsumenten.

Außerdem spende ich auch regelmäßig meine Kleidung in Containern, gerade im Winter, da wir z.B. in Hamburg auch einige Obdachlose haben, die in der Kälte draußen schlafen müssen.

Upcyceln


Besonders stolz bin ich auf den Küchentisch meiner Eltern und die Stühle.
Der Küchentisch meiner Eltern hat genau die richtige Größe. Meine Idee war, das ganze neu zu lackieren. Also habe ich Öl bestellt, auch hier wieder darauf geachtet, dass es gut umweltverträglich ist, nicht zu sehr riecht. Meines ist auf Leinölbasis (übrigens auch ein guter Tipp, um Fliesen wieder aufzuhübschen:einfach mit Leinöl einpinseln). Zuvor musste der Tisch (und auch die Badmöbel) erst noch abgeschliffen werden. Ich habe das noch nie gemacht und dachte, ich fahre da einmal mit Papas Schleifgerät drüber. Doch weit gefehlt, beim ersten Mal hat man gar nichts gesehen. Hinzu kommt, dass der Tisch einige Einkehrbungen zur Verzierung hat und somit die Seiten besonders anspruchsvoll waren. Doch einmal angefangen, bringe ich Dinge auch zu Ende. Also habe ich einen Vormittag abgeschliffen und am nächsten Tag lackiert. Die Farbe ist teilweise auf dem Holz liegen geblieben und hat lang gebraucht, um zu trocken. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wahrscheinlich bin ich aber selbst nur so stolz, weil ich es selbst gemacht habe und der Tisch nun ein Unikat ist. Er passt aber tatsächlich perfekt zur neuen Küche und zu den vorhandenen Möbeln.

Die Stühle meiner Eltern sind von einem Schreiner, in den 90ern bezogen, aber selten benutzt. Der Stoff und auch generell der Stil sind eben auch 90er. Doch im World Wide Web gibt es schöne Hussen und so lassen sich „Alte Stühle“ schnell aufhübschen. Die Kombi des grauen Tisches und der Stühle mit den weißen Hussen (übrigens perfekt für Eltern mit Kindern, denn die lassen sich fix in die Waschmaschine packen), ergeben ein gemütliches Flair.

Dinge recyceln, mehrere Lebenszyklen


Als ich im Sommer umgezogen bin, war es mir wichtig, einige Möbel mit in mein neues Heim zu nehmen. Mein Sekretär und die Bücherregale fügen sich farblich perfekt ins Interior der neuen Wohnung.
Alte Spiegel erstrahlen in neuem Glanz und die Bank auf dem Balkon sieht so aus, als hätte sie schon immer dort gestanden (samt Buddha zum Entspannen).


Ebay Kleinanzeigen


Meine neue Wohnung hatte bereits eine Küche integriert, somit habe ich die alte Küche auf Ebay Kleinanzeigen angeboten. Einerseits liest man überall: es gibt keine Ressourcen mehr, die Materialien werden teurer. Andererseits rufen einige den Sperrmüll an und zerschreddern funktionierende Möbel samt betriebsfähiger Küchengeräte. Also habe ich es bei Ebay eingestellt und die Küche erlebt nun schon den dritten Lebenszyklus, denn ich hatte sie bereits von meiner Vormieterin.

Auch einige Bilder, eine Decke, mein Massagegerät, welches ich nie benutze, der Ultraschallofen für die Nägel, ein Wandkamin, Bilderrahmen, ein Fön und ein Katzensofa fanden bei Familien und in WGs ein neues Heim.

________________________________________________________________________________________________________________

Recycle things, multiple life cycles

2 nd Hand

Nowadays I really like to shop or change clothes on the 2nd hand market. I feel really good about that and the closet is not growing so much. Which means, for every piece I get, I will give some in exchange. Otherwise I donate my „old“ clothes. Especially in winter it is good for the people who are homeless and freeze outside.

Upcycel recycel
When I moved this summer, it was important to me to take some furniture with me to my new home. My secretary and bookshelves fit perfectly into the interior of the new apartment in terms of color.
Old mirrors shine in new splendor and the bench on the balcony looks like it has always been there (complete with Buddha for relaxing).


Ebay Kleinanzeigen
My new apartment already had a kitchen integrated, so I offered the old kitchen on Ebay classifieds. On the one hand, you read everywhere: there are no more resources, the materials are getting more expensive. On the other hand, some call the bulky waste and shred functioning furniture along with operable kitchen appliances. So I put it on Ebay and the kitchen is now experiencing its third life cycle, because I already had it from my previous tenant. Also some pictures, a blanket, my massager which I never use, the ultrasonic oven for nails and a wall fireplace found new homes with families and in shared flats.


Upcycling
I am especially proud of my parents‘ kitchen table and chairs.
My parents‘ kitchen table is just the right size. My idea was to repaint the whole thing. So I ordered oil, again making sure it was good for the environment, not too smelly. Mine is linseed oil based (by the way, also a good tip to spruce up tiles again:just brush with linseed oil). Before I could do that, I had to sand the table (and also the bathroom furniture) first. I’ve never done this before and thought I’d run over it once with Dad’s sander. But far from it, the first time you saw nothing at all. On top of that, the table has some recesses for decoration, so the sides were particularly challenging. But once started, I bring things also to the end. So I sanded one morning and painted the next. Some of the paint stayed on the wood and took a long time to dry. The result is quite respectable. Probably I’m only so proud myself, because I did it myself and the table is now a unique specimen. But it actually fits perfectly with the new kitchen and the existing furniture.
The chairs my parents are from a carpenter, covered in the 90s, but rarely used. The fabric and also generally the style are just also 90s. But on the World Wide Web there are beautiful Hussen and so „Old chairs“ can be quickly spruced up. The combination of the gray table and chairs with the white covers (by the way, perfect for parents with children, because they can be packed fix in the washing machine), give a cozy flair.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s