Sächsische Schweiz, Bad Schandau, Schmilka, Dresden, Radebeul, Pillnitz, Meißen, Diesbar-Seuslitz

(english version below)

Da ich ursprünglich aus Sachsen komme und mich gerade dieses Jahr viele Freunde, die in Deutschland Urlaub machen wollen, gefragt haben, was man denn so machen kann, habe ich hier mal eine persönliche Auswahl zusammengestellt. Meiner Meinung nach gut in einem Kurztrip von 5-7 Tagen machbar (+-).

Sächsische Schweiz

Witzig: als Kind war ich oft in der Sächsischen Schweiz wandern und fand es total langweilig. Mittlerweile empfinde ich es als zauberhaft, wie in einer anderen Welt. Dort kann man z.B. „boofen“, das heißt, man kann wild campen/zelten. Das macht vielleicht Spaß. Außerdem fließt auch dort die Elbe entlang und man während der flachen Radtour die Berge bestaunen oder direkt eine Wanderung unternehmen.

Wanderung:

Eine bekannte Wanderung ist die zu den Schwedenlöchern. Die ist relativ leicht, also für Jedermann.

Wer jedoch etwas klettern will, der kann gern diese Tour probieren:

Klettertour (Sicherung mit Seil!!!!!)

Von der Heiligen Stiege geht es durch einen Spalt links außen rum, dann zur Häntzschel Stiege und zum Schluss zur Rübezahl Stiege, im oberen Teil folgt der sogenannte Kamin. Ziel kann auch die Affenstiege sein. Das ist schon etwas anspruchsvoll, aber macht riesen Laune. Gehzeit beträgt ungefähr 4 Stunden.

Festung Königstein, Bastei

Einmal in der Sächsischen Schweiz warten natürlich auch die Festung Königstein auf einen und die Bastei. All das könnte einem bekannt vorkommen, denn diese Natur dient sehr oft als Filmkulisse, ebenso dient die Brücke zur Festung oft als „Eingangstor“ in diversen historischen Verfilmungen.

Von der Bastei hat man einen traumhaften Blick auf die Elbe, weil die Elbe hier einen bekannten „Knick“ macht.

Dresden Radtour hin und zurück oder per   S-Bahn nach Schönau, Schmilka, Bad Schandau

Wer eine Elberadtour plant, kann ganz gemütlich von Dresden mit der S-Bahn nach „Schöna“ fahren und an der Elbe direkt zurück ins Elbflorenz. Natürlich kann man auch einen Abstecher nach Bad Schandau oder Schmilka machen. Letzteres Erholungs- und Kurort und besitzt viele alte Fachwerkhäuser.

Pirna, Pillnitz, Radebeul

Wer die Elbe weiter erkunden möchte, kommt an Pirna vorbei, später an Schloss Pillnitz und Radebeul. Übrigens ein Ort mit einer sehr hohen Millionärsdichte =)  In Dresden kann man sehr viel erkunden, dazu folgt vielleicht noch einmal ein extra Artikel. Nennenswert auf jeden Fall

Kurztrip Dresden: Neustadt, der Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Grünes Gewölbe, Elbufer.

Dresden-Meißen

Von Dresden nach Meißen folgen 29 Kilometer sehr gut ausgebauter Elberadweg. Nur mittendrin gibt es immer mal wieder Kopfsteinpflaster, welches aber neugemacht ist. Der für mich schönste Part ist tatsächlich, wenn man auf Meißen zufährt und die Albrechtsburg schon von weitem sieht. Traumhaft. Im Elbauental, das hat schon was von Herr der Ringe. Dresden-Meißen ist meiner Erfahrung nach der meist frequentierteste Part des Elberadweges (von Hamburg gerechnet).

Meißen –  Diesbar-Seuslitz, Weinverkostung

Ebenfalls mein Favorit ist die Strecke von Meißen nach Diesbar-Seuslitz, dort fährt man nämlich an den Weinhängen vorbei. Das ist total schnuckelig. Hier kann man sich ruhig etwas Zeit nehmen, denn es gibt viele Einkehrmöglichkeiten, eben auch bei den Keltern wie Jan Ulrich, Proschwitz mit dazugehörigem Schloss, Vincenz Richter, Schloss Wackerbarth um nur einige zu nennen.

Ein schönes Fleckchen Erde, wo man es aushalten kann.

——————————————————————————————————-

Sächsische Schweiz, Bad Schandau, Schmilka, Dresden, Radebeul, Pillnitz, Meissen, Diesbar-Seuslitz

Since I’m originally from Saxony and especially this year many friends, who want to spend their holidays in Germany, asked me what to do, I’ve put together a selection here. In my opinion, it can be done in a short trip of 5-7 days (+-).


Saxon Switzerland / Sächsische Schweiz


Funny: as a child I often went hiking in Saxon Switzerland and found it totally boring. In the meantime I find it magical, like in another world. There you can e.g. „boofen“, that means, it is allowed to do wild camping. That might be fun. Furthermore, the Elbe flows along there and you can admire the mountains during the flat bike tour or go for a hike directly.

Hiking tour:
A well-known hike is the one to the Schwedenlöcher. It is relatively easy, thus for everyone.
But those who want to do some climbing can try this tour:
Climbing tour (securing with rope!!!!)
From the Staircase Heilige Stiege you go through a crack on the far left, then to the Staircase Häntzschel Stiege and finally to the Rübezahl Stiege Staircase, in the upper part follows the so-called chimney. The destination can also be the Monkey Staircase. Walking time is about 4 hours, it is more or less the only possibility to climb in this area.

Fortress Königstein, Bastei


Once in the Saxon Switzerland, the fortress Königstein and the Bastei are waiting for you. All this might seem familiar to you, because thisque landscape is used as a natural filmset and the bridge to the fortress often serves as an „entrance gate“ in various historical film adaptations.
From the Bastei you have a fantastic view of the Elbe, because the Elbe makes a well-known „bend“ here.


Dresden – urban railway S-Bahn to Schönau, Schmilka, Bad Schandau


If you are planning a bike tour on the Elbe, you can take the S-Bahn from Dresden to „Schöna“ and then directly back to the so called Elb-Florence. Of course you can also make a side trip to Bad Schandau or Schmilka, which is a recreation and health resort and has many old half-timbered houses (german Fachwerk).

Pirna, Pillnitz, Radebeul


If you want to explore the Elbe further, you will pass Pirna, later Pillnitz Castle and Radebeul. By the way a place with a very high millionaire density =) There is a lot to explore in Dresden, and perhaps an extra article will follow. Worth mentioning in any case the

Neustadt, the Zwinger, Frauenkirche, Semperoper, Grünes Gewölbe, banks Elbufer / onshore meadows


Dresden-Meissen


From Dresden to Meißen there are 29 kilometres of very well developed Elbe cycle path. Only in the middle of it there are cobblestones from time to time, which are newly made. The most beautiful part for me is actually when you approach Meissen and see the castle Albrechtsburg from afar. Fantastic. In the Elbauental, that has something of Lord of the Rings. In my experience, Dresden-Meißen is the most frequented part of the Elbe cycle path.


Meissen – Diesbar-Seuslitz


Also my favourite is the stretch from Meissen to Diesbar-Seuslitz, where you pass the vineyards. It’s totally cute. Here you can slow down your pace, because there are many places to stop for a bite to eat and taste some wine of the vineries. Some wine presses are Jan Ulrich, Proschwitz with its castle, Vincenz Richter, Schloss Wackerbarth, e.g.
A beautiful spot on earth, where you can stay a bit longer.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s