Lohnt sich der gesperrte Helenesee bei Frankfurt an der Oder?

Der Helenesee gehört zu den Naherholungsgebieten in Ostdeutschland, die nach Beendigung des Braunkohleabbaus, renaturalisiert werden. Diese ehemaligen Tagebauten (?) werden mit Wasser geflutet und meist wird das Gebiet in der Umgebung mit Fahrradwegen oder anderen Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten aufgewertet. So auch beim Helenesee an der deutsch-polnischen Grenze nahe Frankfurt an der Oder.
Der See hat eine sehr gute Wasserqualität, weshalb man ihn auch „Die kleine Ostsee nennt“. In der Tat ist der Vergleich gerechtfertigt.
Im Sommer 2021 rutschte ein Teil des ehemaligen Tagebaus nach, weswegen das komplette Ufergebiet gesperrt wurde. Der Campingplatz am Helenesee ist nach wie vor geöffnet, man kann aber nicht baden gehen. Lohnt sich eine Reise dennoch?
Ja, das finde ich schon. Hierbei handelt es sich um einen Wildcampingplatz, man steht inmitten von Kiefernbäumen und eine Menge Holztische und Stühle, teilweise aus Baumstämmen, runden das romantische Bild ab.
Für digitale Nomaden wie mich, die gern in der Natur im mobile Office arbeiten, lohnt es sich, um zu entspannen.
Es gibt einige Restaurants, ein Café mit sehr leckerem Eis und einen Minimarkt, der von einem polnischen Pärchen betrieben wird.
Lediglich für Familien mit Kids, die bei warmen Temperaturen gern baden möchten, ist ein Ausflug wohl nicht empfehlenswert. Die Kinder und Jugendlichen drücken sich die Nasen am Bauzaun platt, können das Wasser sehen, aber dürfen nicht hinein. Das könnte wohl zu langen Gesichtern führen.
Die Restaurantbesitzer haben zwar mehrere mobile Pools aufgestellt, die sind aber nichts im Vergleich zur kleinen Ostsee.
Für Campervaner dennoch und vielleicht gerade deswegen ein Garant für ruhige Tage.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s